Ihr Notar für Familienrecht in Linz

Das Familienrecht ist ein besonders heikles Thema, das viele zu vermeiden versuchen. Gerade aufgrund der Nahverhältnisse, die innerhalb einer Familie bestehen, ist es aber umso wichtiger, sich rechtlich beraten zu lassen und geeignete Verträge aufsetzen zu lassen. Gerne beraten wir Sie individuell in unserem Notariat in Linz – vom Ehevertrag über Scheidungsvollmachten oder Adoptionsverträge bis hin zu Vorsorgevollmachten.

Unsere Leistungen im Familienrecht

Wir bieten Ihnen eine kompetente und diskrete Beratung und gestalten Ihren individuellen Bedürfnissen angepasste Verträge.

Ehevertrag

Partnerschaftsvertrag

Adoptionsvertrag

Scheidungsvereinbarung, Unterhaltsberechnungen

Vorsorgevollmacht

gewählte und gesetzliche Erwachsenenvertretung

Patientenverfügung

Vereinbarungen nach dem Fortpflanzungsmedizingesetz

Perfekt beraten mit unserer langjährigen Erfahrung

Wir bieten Ihnen eine kompetente und diskrete Beratung und gestalten Ihren individuellen Bedürfnissen angepasste Verträge. Gerne verfassen wir Ehe- und Partnerschaftsverträge für Sie. Als Notare sind wir dazu verpflichtet, alle Verträge so zu gestalten, dass sie die Interessen beider Parteien gleichermaßen berücksichtigen. Daher können Sie mit einem unserer Verträge sicher sein, dass Ihnen keine Nachteile erwachsen und alle Eventualitäten klar geregelt sind. Auch im Rahmen von Adoptionen beraten wir Sie umfassend. Wir erklären Ihnen die weitreichenden Folgen und erstellen erforderliche Urkunden für Sie. Auch Vorsorgevollmachten und Vertretungsbefugnisse fallen in unseren Tätigkeitsbereich im Familienrecht. Wir raten Ihnen grundsätzlich, solche Schriftstücke verfassen zu lassen. Denn nur so können Sie sicher sein, dass eines Tages, wenn Sie nicht mehr handlungsfähig sind, trotzdem geschieht, was Ihr eigener Wille ist.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.