Links

Weil wir Sie durchgängig unterstützen wollen, stellen wir Ihnen hier hilfreiche Links zur Verfügung. Sollten Fragen auftauchen, können Sie sich gerne an uns wenden.

Begriffslexikon

Einfache Erklärung alltäglicher Rechtsfragen

Notar.at

Österreichische Notariatskammer

HELP GV

Ihr Wegweiser durch die Ämter und Behörden in Österreich

Notartreuhandbank

Die NOTARTREUHANDBANK AG bietet hervorragendes Service und Sicherheit bei der Verwaltung von Treuhandgeldern.

WWW.RIS.BKA.GV.AT

Das Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) ist eine vom Bundeskanzleramt betriebene elektronische Datenbank. Sie dient der Kundmachung der im Bundesgesetzblatt zu verlautbarenden Rechtsvorschriften sowie der Information über das Recht der Republik Österreich.

BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN

Berechnungsprogramme (z. B. betreffend Bewertung von Renten, Abzinsen von Forderungen, FINANZOnline [Steuervorberechnung])

BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ

Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz

DIGITALES ÖSTERREICH

Die Plattform Digitales Österreich (PDÖ) ist das Koordinations- und Strategiegremium der Bundesregierung für E-Government in Österreich.

ÖSTERREICHISCHER STÄDTEBUND

Interessenvertretung im Sinne von Art. 115 Abs. 3 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) sowie Information, Beratung und Unterstützung der Mitglieder des Österreichischen Städtebundes als gesetzliche Interessenvertretung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.